ServiceXpert stellt in ihrer Funktion der Jurypräsidentschaft die aktuelle Aufgabe des Studentenwettbewerbs HARD & SOFT 2023 in Suceava.
Am 16. und 17. Mai 2023 präsentiert sich das ServiceXpert Team auf der Firmenkontaktmesse der HAW Universität.
ServiceXpert schließt ein herausforderndes Jahr 2022 dank agilem Handeln, stabilen Kundenbeziehungen und herausragendem Team gut ab!
Um die agile Transformation der Softwareentwicklungsteams zu stärken, veranstalteten ServiceXpert und DAF Trucks N.V. vom 11. bis 13. April 2023 einen Agile-Workshop.
Grundlage für zukunftsweisende Geschäftsmodelle
Das SAP Basis Team der ServiceXpert unterstützte maßgeblich den Munich Re Umzug von SAP Systemlinien On Premises nach Microsoft Azure.
Der Engineering Dienstleister zeigt stabile Entwicklung und stellt die Ergebnisse der ersten neun Monate vor!
Preisfindung effizient und zeitgemäß gestalten. Prozesse digitalisieren und nachhaltig umstellen, damit klassische Papierkataloge der Vergangenheit angehören.
Die diesjährige Mitgliederversammlung der VEDA findet am 30. September und 01. Oktober in Leipzig statt.
Die Komplexität und die Diagnoseanforderungen an moderne Fahrzeuge haben in den letzten Jahren enorm zugenommen.
Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen lag im vergangenen Jahr weit über dem Vorjahresniveau.
Am 01. Juli feiert der Münchner Standort Geburtstag: Seit 20 Jahren arbeitet das Team bei europäischen Nutzfahrzeugherstellern in der Entwicklung und dem After-Sales
Für einen internationalen Anbieter von Lagertechnik hat ServiceXpert das konzerneigene technische Kommunikationssystem optimiert.
Die ServiceXpert ist Förderer des Studentenwettbewerbs HARD & SOFT und stellt in diesem Jahr erstmals den Jury Präsidenten in Suceava.
Am 17. und 18. Mai 2022 treffen sich wieder Experten bei der 15. Tagung Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen mit ServiceXpert Vortrag!
Am 17. und 18. Mai 2022 findet wieder die Firmenkontaktmesse der HAW Universität statt. Und ServiceXpert ist dabei!
Der Engineering Dienstleister meistert die Herausforderungen in 2021 durch vorausschauendes Handeln, stabile Kundenbeziehungen und ein hervorragendes Team!
Veröffentlichung in OEM & Lieferant 1/2022
Die Komplexität und der Diagnoseanspruch an moderne Fahrzeuge hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Die Elektrifizierung bringt zusätzliche Herausforderungen.<
Premium Lkw-Parkplätze bei truck2park buchen, per Kreditkarte oder PayPal bezahlen und vor Ort die Schranke öffnen - alles über die App direkt und tagesaktuell
ServiceXpert übernimmt die kontinuierliche Wartung des AVANT Preismoduls und der AVANT SalesApp.
Nach der Corona-bedingten Absage 2020 findet die diesjährige Mitgliederversammlung der VEDA am 11. und 12. November 2021 wieder in Berlin statt.
Fachkräfte- und Personalmangel sind in vielen Branchen zurzeit ein massives Problem.
ServiceXpert arbeitet an der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen mit, die auch als Fokusthemen auf dem ITS World Congress 2021 von OEMs vorgestellt werden.
ServiceXpert sucht Verstärkung des Teams für spannende Projekte rund um Connected Car, autonomes Fahren, E-Mobility, IoT, Diagnose und After Sales Service.
Besitzer von Premium-Hausgeräten erwarten auch im Umfeld der After-Sales Services effiziente und zielgerichtete Dienstleistungen mit Mehrwert.
Am 21. September 2021 ist es wieder so weit. Heise Jobs und Jobware veranstalten den 5. IT-Jobtag in Hamburg. Und ServiceXpert ist dabei!
Diagnose für das Hochvoltladen bekommt eine besondere Bedeutung. Zu diesem Thema hat ServiceXpert einen Artikel in HANSER OEM Supplier 2021 veröffentlicht.
ServiceXpert entwickelt gemeinsam mit ihren Kunden intelligente modulare webbasierte Portale und Apps für Informationen von technisch komplexen Produkten.
Wachsende Globalisierung, hochtechnologischer Wandel und zunehmender Wettbewerb forcieren im Automotive Bereich einen ganzheitlichen Diagnoseansatz.
Digitale Informationssicherheit: intelligente Konzepte schützen Daten vor Verlust, Diebstahl, Missbrauch und sichern Vertrauen sowie Unternehmensprozesse.
ServiceXpert unterstützt die ESG projektbezogen in neuen SAP Basis Themen mit erfahrenen, zertifizierten Fachleuten für SAP HANA 2.0 und DB/OS-Migration.
ServiceXpert unterstützt einen langjährigen Kunden im Umfeld des angewandten maschinellen Lernens bzw. der künstlichen Intelligenz.
Strukturiertes Vorgehen, qualifizierte Ergebnisse und die Entwicklung von Best Practice Lösungen – das zeichnet die Arbeit der Ingenieure der ServiceXpert aus.
Die ServiceXpert hat die Anwendung zur Gutscheinverrechnung zwischen 18 Euro Rastpark Autohöfen übernommen, in die Cloud portiert und in Betrieb genommen.
Die Java-Experten von ServiceXpert unterstützen verschiedenen Großkunden und entwickeln Java-Microservices im Security und Firmware Over-the-Air (FOTA) Umfeld.
ServiceXpert hat für AVANT TECHNOLGIE Deutschland GmbH die AVANT Sales App entwickelt, die auf dem unternehmenseigenen Preismodul basiert.
Die Datenhaltung und -bereitstellung sind wichtige Bestandteile von webbasierten After-Sales-Portalen.
Die ESG Mobility Gruppe & Cognizant – erfolgreiche IT- und E/E Entwicklungsexperten starten gemeinsam in die Zukunft der digitalen, vernetzten Mobilität.
ServiceXpert steuert einen Fachbeitrag zu „End-2-End-Diagnose für erweiterter Fahrzeuge‘“ zum Konferenzband bei.
ServiceXpert unterstützt federführend ein namhaftes DAX Unternehmen in München bei der Transition von SAP-Systemen in die Azure Cloud.
Ultra-Wideband (UWB) ist eine digitale Funktechnik, die immer mehr Beachtung in der Konsumgüter - und Automobilindustrie findet.
Der EDL Spezialist konnte für das Jahr 2020 durch agiles Handeln und sein etabliertes Lean Management einen soliden Jahresabschluss erzielen.
Die ESG Mobility Gruppe richtet ihren strategischen Fokus noch stärker auf die Digitalisierung der Mobilität aus und wird Teil von Cognizant.
Premium Lkw-Parkplätze bei truck2park buchen, per Kreditkarte bezahlen und vor Ort die Schranke öffnen – ab sofort alles direkt und tagesaktuell über die App!
Der digitale Transformationsprozess, der alle Wirtschafs- und Gesellschaftsbereiche erfasst, macht auch vor der Bauwirtschaft nicht Halt.
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit.
Für die Entwicklung teilautomatisiert oder automatisiert fahrender Lkw ist die Kalibrierung der „Augen“ eines Fahrzeugs ein wichtiger Erfolgsfaktor.
Die Entwicklung teilautomatisiert oder automatisiert fahrender Lkw gewinnt bei den großen OEMs zunehmend an Bedeutung.
Effizientes Entwickeln, Testen und schnelle Validierung am Fahrzeug mithilfe von Software-Paketen.
Euro Rastpark und ServiceXpert unterstützen Lkw-Fahrer im Arbeitsalltag.
ServiceXpert unterstützt OEMs mit Kompetenz und Erfahrung.
ServiceXpert hat im Auftrag der Euro Rastpark das Reservierungsportal entwickelt und neue Autohöfe eingebunden.
Das AVANT Preismodul, welches von ServiceXpert in den letzten drei Monaten entwickelt worden ist, ist aktuell im Abnahmetest.
Eine wichtige Anforderung an aktuelle Diagnosesysteme ist die frühzeitige Erkennung von Störungen oder Fehlern im Fahrzeug.
Die Technik der Elektromobilität schreitet immer weiter voran. Neben dem BEV ist das FCV eine zukunftweisende Alternative.
Heutzutage sind wir es gewohnt, regelmäßig und mit verschiedenen Endgeräten auf Informationen zuzugreifen.
Neuer Aufgabenbereich IT-Systementwicklung Portale in Hamburg.
„Over-the-Air” (OTA) ist aktuell in Zusammenhang mit der Fahrzeugüberwachung und -wartung in aller Munde.
Zuverlässig, strukturiert und mit dem Anspruch auf Best Practice Lösungen – das zeichnet die Arbeit der Ingenieure der ServiceXpert aus.
ServiceXpert agiert im Umfeld „sichere Vehicle-to-Vehicle Kommunikation“.
Effizienter, zielgerichteter Diagnoseprozess implementiert.
Emissionsfreie Mobilitätskonzepte stehen aktuell und in Zukunft hoch im Kurs. So forcieren nahezu alle OEMs und Automobilzulieferer die Entwicklung.
Der Bedarf an Cloud-Computing Lösungen, das heißt die Auslagerung der IT-Infrastruktur als Dienstleistung in die Wolke, nimmt stetig zu.
Die hohe Varianz von Typen und Funktionen in Fahrzeugen führt heute zu einer enormen Zahl von Diagnose-Wissensbasen für den Service-Techniker.
AUTOSAR ist momentan der gefragte Standard in der Automobilbranche.
ServiceXpert als Schnittstelle zwischen OEM und Zulieferer.
ServiceXpert unterstützt mit dem Service Portfolio SAP Technology die ESG in den SAP Basis Themen.
Mit dem aktuellen DiaMon-Release 3.8 wurde die Webservice-Schnittstelle optimiert und bietet die Grundlage für zahlreiche neue Einsatzszenarien.
Lösungsansatz für kamerabasierte Positionierung.
Das Serviceinformationssystem Rapido wird abgelöst durch RMI.
Rinspeed hat auf der CES 2020 das Mobilitätssystem metroSNAP vorgestellt, bei dem Fahrwerk und Aufbauten eigene Wege gehen können.
In der Gesellschafterversammlung stellte Ferdinand Stocker der Gesellschafterin ESG Mobility die Zahlen und Ergebnisse 2019 vor.
ServiceXpert optimiert Preisfindung.
Die stetig ansteigende Anzahl an entwicklungsbegleitenden Dokumenten verlangt nach effektiven Suchverfahren.