Erfolgreicher Abschluss der Entwicklung des DAF Diagnose Assistent
Effizienter, zielgerichteter Diagnoseprozess implementiert.
ServiceXpert Gesellschaft für Service-Informationssysteme mbH hat zusammen mit dem niederländischen Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks N.V. in Eindhoven den interaktiven Diagnose Assistenten entwickelt. Der Diagnose Assistent basiert auf der DAF Diagnose Methodik, welche nach einem strukturierten Workflow die Behebung einer gemeldeten Störung eines LKW’s von der Kundenaufnahme, über die Diagnose und die Reparatur bis hin zur systemtechnischen Rückmeldung, d. h. bis zur fehlerfreien Einsatzfähigkeit des Fahrzeugs, unterstützt.
Bis zur Einführung des Diagnose Assistenten konnten die Servicetechniker die Zuordnung der Symptome einer Störung zu den möglichen Ursachen mittels des DAF Serviceinformationssystems RMI (Repair & Maintenance Information) abrufen. Die Diagnoseinformationen waren jedoch nicht nach einer generell gültigen Systematik erfasst. Daher war es aufgrund von zeitintensiven Prüfungen mühsam, mögliche Ursachen einer Störung zu identifizieren. Der Servicetechniker konnte nur aufgrund seiner Erfahrungen die Priorisierung der Abarbeitung der möglichen Ursachen festlegen, d. h. je erfahrener ein Techniker, desto schneller wurde der Fehler gefunden und behoben.
Um das bestehende Verfahren in einen effizienten, zielgerichteten Diagnoseprozess umzustellen, wurde der Diagnose Assistent entwickelt: Auf Basis von intelligenten Abfragen nach Symptomen und vordefinierten Algorithmen werden die möglichen Ursachen einer Störung richtig priorisieren, damit jeder Servicetechniker – unabhängig von seiner Erfahrung – effizient und schnell die Reparatur der Störung durchführen kann. Der komplette Diagnoseprozess wird mitgeschrieben und dokumentiert und steht damit für spätere Analysen bzw. Fehlersuchen zur Verfügung. Durch den strukturierten Diagnoseworkflow eines LKW’s wird von DAF Trucks zukünftig eine Reduktion der Aufwände für Diagnose- und Reparaturleistungen erwartet, was zu einer erheblichen Kosteneinsparung führen wird.
Das Team der ServiceXpert arbeitet bereits seit über 25 Jahren für den niederländischen Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks als Engineering Dienstleister im After Sales. Das Projekt zur Entwicklung des Diagnose Assistent konnte aufgrund der sehr kooperativen Zusammenarbeit aller beteiligten Partner DAF Trucks, dem Projektteam der ServiceXpert sowie ausgewählten Pilotnutzer der Händlerorganisation Ende April 2020 erfolgreich abgeschlossen werden.
ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG-Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.