E-Mobility mit Brennstoffzellen
Die Technik der Elektromobilität schreitet immer weiter voran. Neben dem BEV ist das FCV eine zukunftweisende Alternative.
Derzeit unterstützen die Ingenieure der ServiceXpert einen Tier1 Zulieferer bei der Entwicklung eines DC/DC-Wandlers für ein Brennstoffzellenfahrzeug. Die Themengebiete beinhalten dabei das Design, die Konfiguration und die Implementierung der AUTOSAR Basissoftware, mehrere Complex Device Driver (CDD) sowie Bootloader und benötigte Diagnose für die Integration ins Fahrzeug. Die ServiceXpert realisiert die Projekte partnerschaftlich in enger Abstimmung mit dem Kunden und unterstützt durch Ihr Know-how und ihre Erfahrung aus Best Practice Projekten, auch bei weiterführenden Themen wie Architektur, Multicore und CPU-Last Optimierung im Umfeld Embedded Softwareentwicklung. Die Kunden schätzen an der Zusammenarbeit mit ServiceXpert die agile und strukturierte Realisierung von Projekten und Arbeitspaketen, sowie die Zuverlässigkeit in Bezug auf Qualität und Liefertermine. Die Kundenzufriedenheit spiegelt sich in dem Feedback der Kunden wider. Herr Manuel König, verantwortlich für die AUTOSAR Entwicklung bei BRUSA Elektronik AG in Sennwald (Schweiz), gibt dazu folgendes Statement:
"Die Zusammenarbeit zwischen BRUSA Elektronik AG und ServiceXpert ist äußerst angenehm, partnerschaftlich und stets lösungsfokussiert. Projekte können dank des fundierten Know-how und des flexiblen Teams der ServiceXpert wie geplant umgesetzt werden. Es macht einfach Spaß mit den Experten bei ServiceXpert zu arbeiten."
ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG-Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.