Evaluierung von Standardsoftwarelösungen für den Einsatz von Suchmaschinen
Die stetig ansteigende Anzahl an entwicklungsbegleitenden Dokumenten verlangt nach effektiven Suchverfahren.
Die ServiceXpert Gesellschaft für Service-Informationssysteme mbH entwickelt für ihre Kunden web- / offline-basierte After-Sales Anwendungen. Performante Suchmaschinen rücken auch hier zunehmend in den Fokus. Im After-Sales Bereich entstehen immer größere Wissensdatenbanken aus unterschiedlichen Anwendungsbereichen (Diagnosedaten (Symptome, Ursachen, Lösungen), technische Dokumentation mit Reparatur- und Wartungsaufgaben inklusive interaktiver Schaltpläne, Ersatzteilinformationen, Informationen über Spezialwerkzeuge, Arbeitswerte, Service Bulletins, etc.), die per Volltextsuche durchsucht werden sollen.
Die Beantwortung der Frage, welche Suchmaschine zum Einsatz kommen soll, hängt sehr stark davon ab, auf welcher Technologie (Microsoft oder Java) die Suchmaschine basieren soll. Um den ServiceXpert-Kunden immer die für den spezifischen Kundeneinsatz optimalen Lösungen mit State-of-the-Art Technologien anbieten zu können, untersuchen die Ingenieure der ServiceXpert regelmäßig in internen R&D Projekten aktuelle Technologie-Trends. Aus diesem Grund wurden im aktuellen Projekt der zu untersuchenden Suchmaschinen beide Technologien betrachtet.
Durch den Vergleich verschiedener, existierender Suchmaschinen Anbieter wie beispielweise Apache Lucene.Net, SQL full text, Elasticsearch-NEST etc. konnten verschiedene Aspekte wie Performance, der Einsatz von KI Funktionen, wie die „Meinten Sie“ Funktion und Bedienbarkeit näher evaluiert werden. Auch die Praxis-Tauglichkeit wurde durch eine prototypische Implementierung aller drei Lösungen durch die Ingenieure der ServiceXpert getestet. Durch kontinuierliche Evaluierungen eingesetzter, potenzieller Technologie leistet die ServiceXpert einen erheblichen Beitrag zur Optimierung der Systeme im Kundeneinsatz bei. Dabei ist es in jedem Projekt entscheidend, dass das Datenmodell von Beginn an professionell geplant und aufgesetzt wird, damit schlussendlich die Suchmaschine performante Suchzeiten erreicht.
ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG-Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.