Oliver Nietsch verstärkt das Team der ServiceXpert
Neuer Aufgabenbereich IT-Systementwicklung Portale in Hamburg.
Seit 1. Juli 2020 verantwortet Herr Oliver Nietsch bei ServiceXpert Gesellschaft für Service-Informationssysteme mbH den Aufgabenbereich IT-Systementwicklung Portale in Hamburg. Im neu geschaffenen Bereich wird er künftig komplementär zur Abteilung IT-Systementwicklung Diagnose in Hamburg und in kontinuierlicher Abstimmung und enger Zusammenarbeit mit den Kollegen der IT-Systementwicklung Portale in München arbeiten.
„Wir freuen uns, dass wir mit Oliver Nietsch einen versierten Kollegen für den Ausbau unserer Portallösungen mit DevOps im Norden gewinnen konnten. Mit der Schaffung des neuen Aufgabenbereichs stärken wir zudem personell den ServiceXpert Standort Hamburg und versprechen uns zusätzlich regionale Vorteile im Ausbau unserer Geschäftsbeziehungen“, sagt Ferdinand Stocker, Geschäftsführer der ServiceXpert GmbH.
Oliver Nietsch hat Informatik (Nebenfach BWL) an der Universität Hamburg studiert. Nach seiner Tätigkeit bei der MATERNA GmbH und der Cassini Consulting Nord GmbH war Oliver Nietsch zuletzt als Mitglied der Geschäftsführung und Prokurist bei der Hamburger e-velopment GmbH, einem System- und Softwarehaus mit Lösungen für den e-Commerce, tätig. Herr Nietsch bringt umfassende Erfahrungen aus Software-Einführungsprojekten in komplexen Systemumgebungen, agilen DevOps-Individual- sowie digitalen Transformationsprojekten und dem Aufbau und Weiterentwicklung von SCRUM-Organisationen und Prozessen in die ServiceXpert ein. „Herr Nietsch wird unser Leistungsportfolio besonders prozessual und IT-technisch erweitern, unter anderem auch um Lösungen für Ordermanagement, Payment und Fulfillment“, so Ferdinand Stocker.
ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG-Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.