• Home
  • News
  • Sensorkalibrierung für autonom fahrende Nutzfahrzeuge
News | 06.10.2020

Sensorkalibrierung für autonom fahrende Nutzfahrzeuge

Die Entwicklung teilautomatisiert oder automatisiert fahrender Lkw gewinnt bei den großen OEMs zunehmend an Bedeutung.

Damit diese Fahrzeuge ihr Umfeld optimal erfassen können, wird eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren eingesetzt. Am häufigsten vertreten sind Kameras, Laserscanner (Lidar) und Radar. Die Sensoren sind an verschiedenen Positionen am Fahrzeug verbaut und decken mit ihrem Sichtfeld einen bestimmten Ausschnitt der Fahrzeugumgebung ab.

Damit diese Ausschnitte und die darin erfassten Objekte korrekt auf das Fahrzeugkoor­dinatensystem umgerechnet werden können, müssen die Sensoren zueinander und zum Fahrzeug in Beziehung gesetzt, d. h. kalibriert werden. Dabei ist eine hohe Genauigkeit erforderlich, da vor allem Winkelfehler mit zunehmender Distanz große Auswirkungen haben und am Ende zu Unfällen führen können.

Das Team der ServiceXpert Gesellschaft für Service-Informationssysteme mbH unterstützt im Rahmen von Vorentwicklungs- und Forschungsprojekten beim Aufbau und der Inbetrieb­nahme von Kalibrierzonen und -bereichen für Lkw. Die genaue Lidar- und Kamerakalibrier­ung ist ein wesentlicher Schritt für eine robuste Datenfusion, weshalb alle Kameras und Lidar-Systeme eines Versuchsträgers in einem Schritt kalibriert werden.

Die Ingenieure der ServiceXpert arbeiten in Projekten stets mit dem aktuellen Stand der Technik und bauen ihr Know-how u. a. durch interne R&D-Projekte kontinuierlich aus. Mit dieser Methode konnte das Team bereits zahlreiche Kunden bei der Entwicklung von individuellen Lösungen und Gesamtsystemen erfolgreich und gewinnbringend unterstützen.

ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG-Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.

zurück