Java-Microservices On-Premise / Cloud für Automotive Security Backend
Die Java-Experten von ServiceXpert unterstützen verschiedenen Großkunden und entwickeln Java-Microservices im Security und Firmware Over-the-Air (FOTA) Umfeld.
Diese Microservices werden mit verschiedenen Technologien wie JavaEE bis hin zu Spring umgesetzt. Die Microservices werden dabei auf unterschiedlichen Serverarchitekturen mit minimalem Footprint von Quarkus, Payara Micro bis Spring Boot implementiert.
Auch die Cloud (von AWS bis Azure) bietet viele Technologien, auf die die Security Entwickler der ServiceXpert aufsetzen können. Bestehende Services werden genutzt und integriert. Altsysteme einschließlich Datenbanken werden in die neuen Umgebungen migriert und den neuen Anforderungen angepasst. Laufzeitumgebungen wie Kubernetes und horizontal skalierbare Systeme werden verwendet, um Anwendungscluster über verschiedene Zonen in der Welt zu verteilen. Damit entstehen hochverfügbare und ausfallsichere Systeme.
In den Kundenprojekten werden Automatisation und Generatoren vom Erzeugen der Cloud-Infrastruktur, dem Build und Deployment bis hin zum Test und Dokumentation der Anwendung durchgehend eingesetzt.
Die Schnittstellen sind standardisiert und werden auf Änderungen hin überprüft. Die laufenden Systeme werden von bekannten Monitoringsystemen überwacht. Ausfälle werden durch die Infrastruktur teils automatisch erkannt und teilweise automatisch repariert. Deployments und Neustarts werden ohne Downtime durchgeführt.
Die Microservices werden mit Standardtechnologien und aktuellen Sicherheitsstandards verknüpft und abgesichert. Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit für das Verschlüsseln und Signieren von Daten kommt standardisierte Sicherheitshardware je nach Kundenanforderung zum Einsatz. Neue Java Standards vereinfachen darüber hinaus das Integrieren von Authentifizierungs- und Authorisierungsmethoden in die Anwendungen.
Die ServiceXpert Java-Profis arbeiten eigenverantwortlich im Scrum-Team und betreuen mehrere Microservices. Die agile Entwicklungsmethode fördert eine enge Zusammenarbeit im Team und ermöglicht durch konzentrierten Austausch und Wissenstransfer eine stete, engmaschige Überprüfung der Requirements und Deployments.
ServiceXpert, ein Unternehmen der ESG Mobility Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.