Durchgängige Diagnosekompetenz
Wachsende Globalisierung, hochtechnologischer Wandel und zunehmender Wettbewerb forcieren im Automotive Bereich einen ganzheitlichen Diagnoseansatz.
Diagnose muss, unabhängig ob es sich um Pkw, Lkw, Auflieger oder andere Nutzfahrzeuge auf und neben der Straße handelt, noch konsequenter von der Entwicklung bis in den After-Sales durchgängig gelebt werden, um beispielsweise Trends wie „Over-the-Air“ (OTA) im Zusammenhang mit Fahrzeugüberwachung und -wartung Rechnung tragen zu können.
Die ServiceXpert ist etablierter Automotive Engineering Dienstleister in der Entwicklung und agiert für verschiedene OEMs und Tier1 Lieferanten als Diagnose-Kompetenz-Partner mit mehrjähriger Erfahrung, strukturierten Prozessen und eigenen Tools. Dabei verstehen sich die Ingenieure der ServiceXpert an der Diagnoseschnittstelle als „Trusted System Partner“ für Themen wie Diagnoseentwicklung und Requirements-Engineering auf UDS Protokoll Ebene, automatisierte Diagnoseprotokolltests (ECU Test Stand Alone) oder automatisierte Systemdiagnosetest (Testen im Systemverbund), Netzwerkmanagement Conformance Tests (NMCT) sowie Continuous Testing und Debugging Support in enger Zusammenarbeit mit den Software-Entwicklungsteams.
Lesen Sie den vollständigen Artikel aus „autoregion international 2 / 2021“ unter:
ServiceXpert, ein Unternehmen der Cognizant Mobility Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.