Die neue Miele Service Dokumentation
Besitzer von Premium-Hausgeräten erwarten auch im Umfeld der After-Sales Services effiziente und zielgerichtete Dienstleistungen mit Mehrwert.
Ein Erfolgsfaktor ist unter anderem die weltweite Verfügbarkeit von Serviceinformationen mit hoher Datenqualität hinsichtlich Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Diese Serviceinformationen sollen mit Hilfe von smarten Tools zur Verfügung gestellt werden, um notwendige Reparaturen zu vereinfachen und vor allem zu beschleunigen. Aus diesem Grund hat das weltbekannte Unternehmen Miele & Cie. KG für die Entwicklung der neuen web-basierten Miele Service Dokumentation Anwendung „Miele Service Dokumentation“ den Engineering-Dienstleister ServiceXpert beauftragt.
ServiceXpert wurde mit der Entwicklung dieses innovativen integrierten Servicetools beauftragt, welches bestehende Miele Serviceapplikationen, die bis zu fünfzehn Jahre im Einsatz waren, ablösen sollte. Die Herausforderung bestand darin, die zunehmende Datenmenge und die stetig steigende Komplexität der Produkte in einer nutzerfreundlichen Anwendung bereitzustellen, die sich durch intuitive Bedienung und einen hohen Grad an Effizienz auszeichnet und dabei die Zielgruppe der Endkunden ebenso bedient wie Contact Center sowie interne und externe Servicetechniker. Dafür haben die Ingenieure der ServiceXpert ein umfangreiches Rollenkonzept für die Miele Service Dokumentation implementiert. Über unterschiedliche Rollen kann der Zugriff auf die Servicedaten sowie der Funktionsumfang gesteuert werden.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier:
ServiceXpert, ein Unternehmen der Cognizant Mobility Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.