• Home
  • News
  • Präsentation intelligenter Mobilitätskonzepte in Hamburg
News | 06.10.2021

Präsentation intelligenter Mobilitätskonzepte in Hamburg

ServiceXpert arbeitet an der Entwicklung zukunftsweisender Lösungen mit, die auch als Fokusthemen auf dem ITS World Congress 2021 von OEMs vorgestellt werden.

Der ITS World Congress 2021 (11. – 15. Oktober) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Experience Future Mobility Now“ und bietet jährlich eine Präsentationsplattform für intelligente Mobilitätskonzepte. Vordenker, Entwickler, Entrepreneure und Entscheider aus den Bereichen Verkehr, Logistik und IT treffen sich in diesem Jahr im Kongresszentrum und der Messe Hamburg. Die Zukunft der Mobilität liegt in dieser Woche sozusagen direkt in Hamburg vor der Tür: zum Testen, Anwenden und Verstehen. In Hamburg, internationale Handelsdrehscheibe und Modellstadt für intelligenten Verkehr und Logistik, sind auf Teststrecken und Fahrdemogeländen zahlreiche innovative Projekte wie autonomes und vernetztes Fahren, nachhaltige Sharing- und Pooling- sowie smarte Logistik-Lösungen erlebbar.

Das Team der ServiceXpert arbeitet seit über 20 Jahren für große Nutzfahrzeughersteller in Deutschland und Europa und entwickelt mit diesen Unternehmen zukunftsweisende Lösungen für Fahrzeuge, die auf und neben der Straße oder in abgeschlossenen Bereichen zum Einsatz kommen. Dabei zählen IT-Architekturen für Connected Car, Autonomes Fahren, E-Mobility, Internet of Things sowie künstliche Intelligenz zu den entscheidenden Faktoren für die Mobilität der Zukunft.

So arbeiten die Spezialisten von ServiceXpert bereits seit geraumer Zeit an spannenden Zukunftsthemen: Ob Softwareentwicklung für Truck Platooning-Systeme oder das autonome LKW-Fahren in abgesperrten Geländen, Ansätze im Machine Learning für die Berechnung von Lenkfunktionen auf Analysedaten für LKW-Rückwärtsfahren oder Softwareentwicklung für bidirektionales induktives Laden für E-Fahrzeuge und der Diagnose der jeweiligen Systemlösungen.

Der Wunsch nach stets neuen softwarebasierten Services in den Fahrzeugen führt zu einer stetig steigenden Anzahl an komplexen Systemen, Sensoren und Aktuatoren im Fahrzeug und einer damit verbundenen Erfordernis zu einer schnellen und effizienten Verarbeitung von Fahrzeugdaten. Und das nicht nur im Fahrzeug sondern ebenso im Zusammenspiel mit Backend-Systemen außerhalb des Fahrzeugs und den Kommunikationswegen dazwischen.

Das Team der ServiceXpert freut sich auf neue Anregungen auf dem ITS Weltkongress, der innovativen Veranstaltung zum Thema Smart Mobility und Digitalisierung des Verkehrs, und die dort vorgestellten Lösungen für intelligente Mobilität.

ServiceXpert, ein Unternehmen der Cognizant Mobility Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.

zurück