Technologisches Upgrade eines Technischen Redaktionssystems
Für einen internationalen Anbieter von Lagertechnik hat ServiceXpert das konzerneigene technische Kommunikationssystem optimiert.
Aufgrund vieler Gemeinsamkeiten in den Prozessen der Erstellung von technischer Dokumentation wurde 2004 im Kundenkonzern ein konzernübergreifendes Redaktionssystem eingeführt. Ziel bei Systemeinführung war die effiziente Erstellung und Verwaltung der XML-basierten, technischen Dokumentation mit optimaler Unterstützung von Wiederverwendung und Übersetzungsmanagement sowie die effiziente Unterstützung des gesamten, für die technische Dokumentation definierten Geschäftsprozesses, beginnend bei der Erstellung der Textkomponenten bis zur finalen Publikation der Dokumentation.
Seit fast 15 Jahren wird bei diesem Kunden in den internationalen Produktionsstätten die technische Dokumentation auf Basis dieses Redaktionssystems in den sechs Quellsprachen erstellt. Auf Basis der Quelldokumente in den Quellsprachen werden alle Dokumentationsobjekte zunächst ins Englische (Pivotsprache) und anschließend in 30 Zielsprachen übersetzt. Der Übersetzungsprozess basiert auf einem nahezu vollautomatischen Workflow für Neuübersetzungen, Änderungsübersetzungen, sowie einem Korrektur-Workflow für fehlerhafte Übersetzungen.
ServiceXpert ist als beratender und ausführender Systemintegrator maßgeblich an der Weiterentwicklung und Betreuung des technischen Kommunikationssystems beteiligt und ist zentrale Koordinations- und Kommunikationsstelle für Systemadministration, Systembetrieb, 2nd und 3rd Level Support und Key User Betreuung.
Im Jahr 2021 wurde der XML Editor für die Erstellung und Publikation der technischen Dokumentation und die Basissoftware zur Verwaltung der Dokumentationsbausteine auf den neuesten technologischen Stand angehoben und migriert. Seit Anfang 2022 ist das System Upgrade produktiv im Einsatz und bietet den ca. 50 Autoren weltweit neue und verbesserte Features zur Erstellung der technischen Dokumentation.
ServiceXpert, ein Unternehmen der Cognizant Mobility Gruppe, beschäftigt über 85 Mitarbeiter an den Standorten Hamburg und München. ServiceXpert ist ein europaweit operierendes System- und Softwarehaus mit einem fokussierten Leistungsportfolio für das Lifecycle-Management von EE-Informationen für führende Nutzfahrzeughersteller sowie deren Zulieferindustrie.