AUTONOMES FAHREN

profundes Gesamtsystem-Know-how

Der Weg von Fahrerassistenzsystemen zu vollautonomen Fahrzeugen war der Anfang und ist je nach Fahrzeugart und -einsatz bereits unterschiedlich weit fortgeschritten. Während autonome Flurförderzeuge im Logistik- und Lagerbereich vielerorts zum täglichen Bild gehören, werden erste Anwendungen für Lkw in „abgesperrten Bereichen“, wie Minen, Hafenbereichen oder Logistiklagern, definiert, da die Herausforderungen und (gesetzlichen) Hürden für autonome Fahrzeuge im Straßenverkehr aktuell noch zu hoch sind. Hier spielen ethisch-rechtliche Fragen eine entscheidende Rolle. Für eine sichere, technische Umsetzung sind optimale Sensor- und Einsatzsysteme unerlässlich.

Die Zukunft mitgestalten

Die führenden Nutzfahrzeughersteller haben bereits 2016 erfolgreich autonomes Fahren in sogenannten Platoons auf europäischen Autobahnen bewiesen und machen große Fortschritte im Hinblick auf das autonome Fahren im Multi-Brand-Verbund mit ihren Herausforderungen der Car2Car-Kommunikation. Das Engineering-Team der ServiceXpert unterstützt dabei einen der größten Nutzfahrzeughersteller seit Beginn der Entwicklungen auf diesem Weg zum vollautonomen Fahren (SAE Level 5).

Mit System zum autonomen Fahren

Zu den Schwerpunkten in der Entwicklungsarbeit von ServiceXpert gehören die Weiterentwicklung des HMI für autonome Fahrfunktionen, Funktionsentwicklung für Car2X-Kommunikation, Softwareentwicklung für Platooning-Systeme hinsichtlich Längs- und Querregelung, Entwicklung und Integration von Sicherheitskomponenten gemäß ISO 26262, Integration von Softwaremodulen auf neuen Technologien und innovativen Plattformen sowie Modellierung von kraftstoffeffizienten Fahrfunktionen.

Das könnte sie auch interessieren
Nutzfahrzeughersteller

Das Nutzfahrzeug wird ein Teil des Internet of Things

Mehr erfahren
Künstliche Intelligenz

Die Voraussetzung für autonomes Fahren

Mehr erfahren

Worauf noch zu achten ist

Neben der fahrzeugspezifischen Interkommunikation spielt im Umfeld des hochautomatisierten Fahrens die System- und Softwareentwicklung von Backends für die Car- bzw. Truck2Cloud-Connectivity eine maßgebliche Rolle, in der ServiceXpert fundierte Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten besitzt. Durch das umfangreiche Know-how in Kernbereichen wie Sensorfusion, Deep Learning und KI-basierter Funktionsentwicklung bieten wir einen entscheidenden Vorteil für Kundenprojekte. Dabei können unsere Experten die Entwicklung und Absicherung von Modulen bzw. Komponenten auch vollständig übernehmen.

Unsere Leistungen und Lösungen

IT-Systementwicklung

Wir digitalisieren Sales und After Sales mit Portalen und Apps

Mehr erfahren
Fahrzeug-Diagnose

Kompetenz von der Entwicklung bis zum After Sales

Mehr erfahren
Elektronik-Systementwicklung

Entwicklung und Testing von der Funktion bis zum Gesamtsystem

Mehr erfahren
SAP Technologieberatung

Integration und Services von Ihrem Partner mit Gold-Referenzen

Mehr erfahren